Beschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Vorarbeiter:innen und Polier:innen im Bauwesen, die entweder wenig Erfahrung mit Statik haben oder längere Zeit nicht mit den relevanten Inhalten gearbeitet haben. In den Trainingseinheiten wird ein fundiertes Verständnis für mathematische und statische Grundlagen vermittelt. Der Kurs bereitet zudem zukünftige Teilnehmende auf die Befähigungsprüfung vor. Die Trainer:innen Türk, Bergmayer und Loisidis leiten die Einheiten und bieten praxisnahe Einblicke. Der Kurs findet an der BAUAkademie WIFI Vorarlberg statt.
Tags
#Bauwesen #Befähigungsprüfung #Mathematik #BAUAkademie #Statik #Baumeister #Vorarbeiter #WIFI-Vorarlberg #Polier #GrundlagenmodulTermine
Kurs Details
Vorarbeiter:innen im Bauwesen Polier:innen mit wenig Erfahrung in Statik Teilnehmende an Vorbereitungskursen zur Befähigungsprüfung
Das Baumeister Grundlagenmodul behandelt essentielle mathematische und statische Konzepte, die für das Bauwesen von Bedeutung sind. Es zielt darauf ab, das Wissen der Teilnehmenden aufzufrischen und sie auf die Anforderungen der Befähigungsprüfung vorzubereiten. Die Inhalte sind praxisorientiert und erleichtern den Einstieg in komplexe statische Fragestellungen.
- Was sind die grundlegenden Prinzipien der Statik?
- Erkläre die Bedeutung von Momenten in der Statik.
- Wie berechnet man die Schnittkräfte in einem Balken?
- Was ist der Unterschied zwischen statischen und dynamischen Lasten?
- Nenne die verschiedenen Arten von Bauwerken und deren statische Anforderungen.
- Was versteht man unter Gleichgewicht in der Statik?